Die Sandstrände auf Texel sind breit, sauber und äußerst schön. Die Insel ist mit ganzen dreißig Kilometern Strand gesegnet, daher gibt es viel Platz am Strand von Texel. An der Nordseeküste darf man fast überall schwimmen. Nur zwischen den Pfählen 31 bis 33 ist das Schwimmen aufgrund der starken Strömung verboten. Alle Strände auf der Insel sind gut mit dem Auto oder dem Fahrrad zu erreichen. Das Parken an den Stränden ist leider nicht mehr kostenlos.
Am Strand von De Koog kann man wunderbar entspannen.
Der beliebteste Strand auf Texel ist der wunderschöne Sandstrand bei De Koog. Bei schönem Wetter ist dieser Strand lebhaft besucht. Möchten Sie absolute Ruhe? Dann besuchen Sie die ausgedehnte Strandfläche De Hors. Dieses wunderschöne Gebiet finden Sie ganz im Süden von Texel. Gehen Sie dann bei Pfahl 9 auf den Strand und biegen Sie links ab, dann kommen Sie automatisch zur Strandebene De Hors.
Natürlich möchten Sie am liebsten in Strandnähe übernachten wenn Sie nach Texel in den Urlaub fahren! Dann ist ein Aufenthalt im Landgoed Hotel Tatenhove ideal, Sie spazieren einfach dorthin, super angenehm! Und dieses Hotel ist das ganze Jahr über schön. Nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühling, Herbst oder Winter. Nach dem Spaziergang am Strand können Sie sich im Wellnesscenter mit Sauna, Whirlpool mit Hydromassage oder Solarium entspannen. Das gemütliche Zentrum von De Koog ist ebenfalls fußläufig erreichbar, hier finden Sie nette Geschäfte und Restaurants. Dieses Hotel ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.
Mehr info
& buchen
In den Sommermonaten gibt es an vielen Strandzugängen Rettungsschwimmer. Die Rettungsschwimmer sind von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr abends im Dienst. Ein sicheres Gefühl, wenn man mit Kindern an den Strand geht.
Auf Texel finden Sie sicher einige ruhige Sandstrände. Zum Beispiel in der Gegend um die Slufter und die Muy ist es sehr ruhig. Die Natur in dieser Umgebung ist beeindruckend, was ein zusätzliches Plus ist, wenn Sie an den Strand gehen. Auch auf der Strandebene De Hors im Süden der Insel ist es nicht überfüllt. Die bewachten Strände sind viel belebter, aber an diesen Sandstränden gibt es immer ein Strandpavillon zu finden, was natürlich auch sehr angenehm und gemütlich sein kann.
Nichts zu tun am Strand von Texel ist natürlich auch herrlich.
Am Strand von Texel gibt es viele unterhaltsame Aktivitäten. Natürlich können Sie dort wunderbar entspannen, in der Nordsee schwimmen und am Strand sonnen. Aber wie wäre es mit einem langen Strandspaziergang? Spazierengehen am Strand macht nicht nur im Sommer Spaß, sondern auch im Herbst oder Winter ist es definitiv zu empfehlen, um frische Luft zu schnappen.
Andere Aktivitäten am Strand von Texel sind zum Beispiel: Drachen steigen lassen, Reiten, Ballsportarten, Strandsegeln und wer baut das schönste Sandburg? Kinder haben oft Spaß daran, Muscheln zu sammeln. Am Strand von Texel gibt es viele verschiedene Arten von Muscheln zu finden, wie Venusmuscheln und Herzmuscheln.
Texel eignet sich hervorragend für Wassersportarten wie Segeln, Bootfahren, Surfen, Windsurfen, Kanufahren und Drachenfliegen. Diese Sportarten sind an den Pfählen 9 bis 17, 19 bis 22, 27 bis 28 und 32 bis 33 erlaubt. Die aufregenderen Wassersportarten wie Strandsegeln, Kitebuggyfahren, Kitesurfen und das Drachenfliegen mit mehreren Leinen sind nördlich der Pfähle 28 bis 32 und zwischen den Pfählen 17 und 10 gestattet. Am Strand gibt es verschiedene Wassersportschulen. Hier können Sie Unterricht nehmen und auch verschiedene Ausrüstungen ausleihen.
Die meisten Strände auf Texel sind hundefreundlich. Es ist jedoch so dass in bestimmten Gebieten Hunde angeleint sein müssen. Zum Beispiel an bewachten Stränden und am FKK-Strand bei Den Hoorn und De Cocksdorp. Zwischen dem 1. März und dem 1. September müssen Hunde an bewachten Stränden angeleint sein.
Hunde finden den Strand von Texel fantastisch...
In der Wintersaison vom 1. Oktober bis zum 1. Mai ist das Reiten am gesamten Strand von Texel erlaubt. In der Sommersaison vom 1. Mai bis zum 1. Oktober ist das Reiten nur an den ausgewiesenen Stränden von Sonnenaufgang bis 10.00 Uhr und von 19.00 Uhr bis Sonnenuntergang gestattet. Bitte lesen Sie immer zuerst die Schilder am Strand an dem Sie reiten möchten.
An den Strandschlägen auf Texel ist es möglich ein Strandhaus zu mieten. Die weißen Strandhäuser sind in der Regel für einen Tag oder eine Woche zu vermieten.
Möchten Sie im Nordseebaden oder schwimmen gehen? Schauen Sie zuerst auf die Flagge um sicherzustellen dass das Baden sicher ist.
Die Strandposten sind von der ersten Juniwoche bis zur ersten Septemberwoche von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Rettungsschwimmer sind an den Strandschlägen 19, 20, 21 (De Koog) und 28 (De Cocksdorp) sowie an den Pfählen 9, 12, 15 und 17 tätig. Die Bademeister sind an ihren orangefarbenen Hemden mit der Aufschrift 'Strandbewaking Texel' zu erkennen. Das Betreten des Meeres mit einer Luftmatratze oder einem Schwimmreifen ist verboten.
Am Strand von Texel gibt es in der Regel genug Platz.
Auf Texel gibt es zwei FKK-Strände, nämlich am Pfahl 9 (De Hors) und am Pfahl 27 (Slufter). Diese Strände sind unbewacht.
Unten finden Sie eine Übersicht der Strandzugänge von Texel.
Strand Pfahl 9
Adresse: Hoorndeslag, Den Hoorn
Strandtyp: Familienstrand
Auto parken: Ja
Strandpavillon: Ja
Ein Ferienhaus für einen unvergesslichen Urlaub auf Texel? Sehen Sie sich das Angebot bei Home To Go an!
Mehr info
Ferienpark Landal Sluftervallei befindet sich mitten in den Dünen von Texel und bietet viele Einrichtungen. Schauen Sie sich die Angebote an!
Mehr info
Möchten Sie in den Urlaub oder ein Wochenende nach Texel fahren? Schauen Sie sich die schönsten Hotels bei Booking.com an!
Mehr info
Suchen Sie ein günstiges Hotelarrangement auf Texel? Schauen Sie sich die Arrangements bei Kurzwego an!
Mehr info